Jahrgang 2006/2007
Trainer Albrecht Gürtler
Betreuer Tanja Kade
Unsere kommenden Spiele:
Unsere wU12/14/16 - Teams waren am Wochenende in Bad Kreuznach dabei.
Es gibt sicher viele unter uns, die zu Anfang ihrer Hockeykarriere an diesem Turnier im Salinental teilgenommen haben.
Drei Tage Hockeyspielen, den Teamgeist stärken, die eigenen Teams anfeuern, in der Nahe baden, neue Vereine und Spieler:innen kennenlernen:
Für unserer Kids die erste Erfahrung, wie verbindend unser Sport ist.
An drei Tagen trafen unsere Teams auf:
Berliner HC
DSD Düsseldorf
Eintracht Duisburg
VFL Bad Kreuznach
HC Essen
VFL Bad Nauheim
Wiesbadener THC
SW Neuss
SW Essen
HC Lüneburg
HTC Kupferdreh
Victoria Hamburg
TV Moers
GW Wuppertal
Bad Homburg
KTV Karlsruhe
Eintracht Frankfurt
Die ersten Ergebnisse zeigten, dass unsere Teams in der Abwehr stabiler geworden sind, im Angriff aber noch Luft nach oben haben.
Also einige 0:0, ein 1:0 Sieg und einige Niederlagen 0:1, 1:2 und 0:3 bei unserer U12 gegen den VfL Bad Kreuznach und DSD Düsseldorf, zwei Spitzenteams in RP und NW.
Viele der Kids haben zum ersten Mal eine Partie auf Naturrasen ausgetragen: Hockeytechnisch ein Genuss!
Vielen Dank an alle kleinen und großen Helfer, Teilnehmer und Unterstützer👏, die solch ein Event überhaupt erst möglich machen.
Für die Mädchen von TEC: Ali, mit Andreas Zwick
Fotos: Andreas Zwick
Am Mittwoch, den 9.5., hatte die WJB um 19:00 ihr erstes Heimspiel gegen Bensheim.
Dabei waren: Jessi (TW), Anna, Muriel, Fanny, Medea, Rebekka, Lea, Matty, Helli, Elena, Sarah, Aurelia, Zara und Noemi.
Wir kamen gut ins Spiel und hatten die ein oder andere Chance. Ein darauf folgender Konter aber brachte den Bensheimern das 0:1. Wir versuchten, trotzdem weiter ruhig zu spielen und konnten, nach einigen Chancen, das 1:1 durch Helli schießen. Wir waren den Bensheimern überlegen, allerdings waren die Konter, die sie gegen uns ausspielten, nicht ungefährlich und so hatten die Bensheimer doch die ein oder andere Chance. Unsere Führung bauten wir dann aus, in dem Elena das 2:1 schoss. Kurz vor der Pause schoss Elena dann das 3:1. Nach der Pause schlossen wir an die Leistung der 1. Halbzeit an, hatten auch mehr Chancen als in der 1. Halbzeit. Trotzdem gelang es den Bensheimern nach gut 15 min. der zweiten Halbzeit, das 3:2 zu schießen. Danach hatten wir das Spiel aber weiterhin in der Hand und Helli schoss das 4:2. Wir hatten zwar unzählige Strafecken und Chancen, es gelang uns aber nicht mehr, ein weiteres Tor zu schießen. Es bleib beim 4:2 Endstand.
Am Sonntag, den 22.04.18 hatte die WJB ein Auswärtsspiel gegen die dritte Mannschaft des SC Frankfurt 1880. Dabei waren im Kader: Jessi (TW), Anne, Caro, Muriel, Medea, Anna, Matty, Zara, Rebekka, Lea, Helli, Elena, Aurelia. Jannik und Jasper haben gecoacht.
Wir sind gut ins Spiel reingekommen und waren den Frankfurtern überlegen. Dafür konnten wir uns nach ca. 10 Minuten belohnen und Helli schoss das 0:1. Danach verwandelte Lea zum 0:2.Wir hatten noch weitere Chancen, die wir aber nicht gut genug verwerten konnten. Auch Defensiv waren wir stark und konnten daher jegliche Torchancen für die Frankfurter verhindern. Auch nach der Pause, in der wir uns alle gut erholten, hatten wir das Spiel in der Hand. Wir hatten gute Chancen und haben im Allgemeinen besser gespielt als die Frankfurter. Wir waren oft im gegnerischen Kreis, ein guter Abschluss zum Tor fehlte aber bis zum Schluss. Zwar gelang es Frankfurt, in unser Viertel zu kommen, es kam aber zu keiner gefährlichen Torchance. Somit gewannen wir unser erstes Spiel auf dem Feld verdient mit 2:0.
Das letzte Turnier dieser Saison fand am 04.02.18 in Bad Homburg statt. Unser Kader sah wie folgt aus: Jessica, Muriel, Anna, Anne, Zara, Zoe, Elena, Aurelia, Helena und Rebekka. Wir nahmen uns vor, uns mit zwei guten Spielen aus der Halle zu verabschieden. Unser erstes Spiel bestritten wir gegen Bad Nauheim, die beim vorangegangen Turnier einen guten Eindruck hinterlassen hatten. Obwohl unser Trainer Jannik Saemann uns die richtigen Worte mit auf den Weg gegeben hatte, kamen wir etwas schwer ins Spiel. Erst im Anschluss an eine Strafecke konnten wir die Abwehr der Bad Nauheimer überwinden. Unser Nachschuss wurde von einer Feldspielerin mit dem Körper abgewehrt und es folgte ein 7 Meter, den Zoe eiskalt zum 1:0 verwandelte. Danach drängte Bad Nauheim auf den Ausgleich, doch unsere Torhüterin Jessica parierte jedes Mal sehr stark. Mit einer 1:0-Führung gingen wir in die Halbzeitpause. Nach taktischen Anweisungen unseres Trainers spielten wir in der 2. Halbzeit gut und konzentriert. Wir konnten dann durch die schön heraus gespielten Treffer von Elena (2:0) und Zoe (3:0) unsere Führung ausbauen. Zum Schluss traf Zara bei einer Strafecke souverän zum 4:0 Endstand.
Im zweiten Spiel traten wir gegen HC Kassel 1 an. Wir wollten an die insgesamt gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen. Das Spiel war ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause. Wir erspielten uns in der zweiten Halbzeit ein Übergewicht an Chancen. So konnten wir nach schöner Vorarbeit von Helena durch Zoe die verdiente 1:0-Führung erzielen. Danach hatten das Spiel durch gute defensive Arbeit im Griff. Kurz vor Schluss wehrten wir noch erfolgreich eine Strafecke ab. Wir hielten das 1:0 bis zum Schlusspfiff und gewannen somit auch das zweite Spiel.
Eine durchwachsene Hallensaison konnten wir damit stark abschließen. Wir danken den A-Mädchen für ihre hervorragende Unterstützung und verabschieden unsere Torschützenkönigin Zoe, die nun zu den WJA’s aufsteigt.
Unser erstes Spiel am Sonntag, den 10.Dezember.2017, bestritten wir gegen die Gegner aus Bensheim.
Wir spielten ruhig, koordiniert und hielten uns an die Taktik, und konnten mit einem frühen 1:0 (Helli) in Führung gehen. Diese wurde durch zwei kurz darauffolgende Treffer (Elena und Sarah) weiter ausgebaut. Somit stand es kurz vor der Halbzeit 3:0 für Darmstadt. Bensheim gelang es, Sekunden vor der Halbzeit, zum 3:1 zu verkürzen.
In der zweiten Halbzeit trafen wir früh zum 4:1 (Aurelia), jedoch verkürzte Bensheim erneut auf 4:2 und anschließend auf 4:3. Erneut gelang es uns die Führung zum 5:3 (Zoe) auszubauen. Durch einen weiteren Treffer von Bensheim (Zwischenstand 5:4) wurde das Spiel nochmals spannend, und die Gegner standen mehrmals gefährlich nah vor unserem Tor. Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit entschied der Schiedsrichter auf Strafecke gegen uns, welche Bensheim zum Ausgleich nutzen wollte. Ersatztorhüterin Anne konnte den Torschuss jedoch sauber abwehren, und der Ball konnte aus dem Schusskreis geklärt werden.
1:0 Helli
2:0 Elena
3:0 Sarah
4:1 Aurelia
5:3 Zoe
Endspielstand: 5:4
Für das zweite Spiel gegen Hanau 2 nahmen wir uns viel vor und wollten unbedingt als Sieger aus dieser Partie hervorgehen. Leider gelang es uns nach der langen Pause zwischen den Spielen jedoch nicht unsere Leistung abzurufen.Unser Spielaufbau war gut, jedoch kamen wir selten mit dem Ball aus unserer eigenen Hälfte heraus und konnten, wenn wir das gegnerischen Viertel erreichten, keinen Abnehmer finden. Auf der anderen Seite gelang es Hanau, trotz mehrerer starker Abwehraktionen von Jessi (Torhüterin) und den Feldspielern zum 0:1 zu treffen. Der Spielstand hielt sich bis zur Halbzeit, wonach wir trotz motivierender Worte von Seiten unseres Trainers zwar konzentriert spielten, es aber dennoch nicht zum Ausgleich reichte. Hanau schoss noch zwei weitere Tore und der Endstand war ein unglückliches 0:3.