Spiellokal:
Nebenraum im TEC-Clublokal
Traisaer Straße 26
64287 Darmstadt
Spielabend:
Donnerstags ab 20:00 Uhr
Jeden 3. Donnerstag im Monat findet in
statt.
Brett | Spieler | DWZ |
1 | Lehmann, Karl-Heinz, Dr. | 2037 |
2 |
Metz, Werner | 1935 |
3 |
Nederveld, Dieter | 1859 |
4 | Gutjahr, Reiner | 1822 |
5 | Storkebaum, Ulrike | 1778 |
6 | Oechler, Hans-Erich | 1728 |
7 | Braun, Horst, Dr. | 1696 |
8 | Vötter, Hans-Dieter, Dr. | 1588 |
Durch einen 5:3 Auswärtserfolg in Langen verteidigte die 1. Mannschaft am letzten Spieltag der aktuellen Saison im April die Tabellenführung in der Bezirksklasse und steigt somit als Bezirksmeister in die nächst höhere Spielklasse auf! Erfolgreichster Spieler der Saison war Spitzenspieler Dr. Karlheinz Lehmann am 1. Brett mit starken 7,5 Punkten aus 9 Partien!
Die 2.Mannschaft sicherte sich durch ein 4:4 in Babenhausen den Klassenerhalt in der A-Klasse. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte Mannschaftsführer Karlheinz Freund mit 6,5 Punkten aus 9 Partien.
Die neue Saison startet am 23. September 2018.
Mit einem klaren 6:2 Sieg katapultierte sich der TEC 1 auf einen von zwei Aufstiegsplätzen in der Bezirksklasse.
Das Ziel lautet jetzt diesen Platz bis zum Saisonende zu halten. Drei Spieltage stehen noch aus. Dann winkt ein Platz in der Starkenburgliga.
Im Gegensatz dazu kämpft der TEC 2 gegen den Abstieg aus der A-Klasse. Dazu müssen unbedingt weitere Mannschaftspunkte gesammelt werden. Der nächste Spieltag ist am 18.2.2018.
Das Ergebnis des Jahresabschlussturniers spiegelte auf den ersten 4 Plätzen die Jahreswertung wieder
2 Remis an den Brettern 3 (Werner Metz) und 7 (Dr. Hans-Dieter Vötter) und ein kampfloser Punkt an Brett 8 standen 5 Verlustpartien gegenüber.
Die 2. Mannschaft holte ein Unentschieden gegen Roßdorf
Karlheinz Freund, Mike Walker und Dr. Gunter Sessler holten volle Punkte, Christian Fischer und Colman Marcus-Quinn remisierten
Mit einer gewonnenen Kurzpartie von Hans-Erich Oechler (Brett 7) und einem Remis von Dr. Horst Braun (6) im Rücken, konnten Dieter Nederveld (1) und Dr. Karl-Heinz Lehmann (2) die Remisangebote ihrer Gegner annehmen, zumal der TEC an den restlichen Brettern leicht besser stand. Dr. Hans-Dieter Vötter (8) verlor aus besserer Stellung überraschend, doch Werner Metz konnte fast zeitgleich wieder den alten Punkteabstand herstellen. Mit dem Sieg von Rainer Gutjahr (4) war dann der Wettkampf gewonnen zu dem Ulrieke Storkebaum noch einen weiteren halben Punkt zum Endstand von 5:3 für TEC I beitrug.
In der 2. Mannschaft holten Karlheinz Freund (1) und Neuzugang Christian Fischer (8) volle Punkte am Brett, Jürgen Gelitz gewann kampflos. Die Remispartien von Nadim Balotch (2) und Michael Werner Aurich (6) sicherten den ersten Mannschaftspunkt der Saison
Die Ergebnisse im letzten Wertungsturnier in diesem Jahr waren noch entscheidend für die Platzierungen hinter Igor Zuyev, der schon als Gewinner der Jahreswertung feststand.
Rang | Spieler | DWZ | ELO | TWZ | Verein | S | R | V | Punkte | BH | vBH |
1 | Zuyev,Igor | 2425 | 2428 | 2428 | SC Heusenstamm | 5 | 0 | 0 | 5 | 15 | 68 |
2 | Nederveld,Dieter | 1941 | 1969 | 1969 | Sabt TEC Darmstadt | 4 | 0 | 1 | 4 | 13,5 | 68,5 |
3 | Kunin,Leonid | 2188 | 2240 | 2240 | SC Ladja Roßdorf | 3 | 1 | 1 | 3,5 | 12,5 | 68 |
4 | Kopp,Peter,Dr. | 1971 | 2045 | 2045 | SV 1920 Hofheim | 3 | 0 | 2 | 3 | 14 | 67 |
5 | Metz,Werner | 1917 | 2114 | 2114 | Sabt TEC Darmstadt | 2 | 1 | 2 | 2,5 | 14,5 | 48,5 |
6 | Rosowski,Thomas | 0 | 0 | 0 | vereinslos | 2 | 0 | 3 | 2 | 13,5 | 49 |
7 | Freund,Karlheinz | 1648 | 1831 | 1831 | Sabt TEC Darmstadt | 2 | 0 | 3 | 2 | 12,5 | 47,5 |
8 | Storkebaum,Ulrike | 1759 | 1784 | 1784 | Sabt TEC Darmstadt | 2 | 0 | 3 | 2 | 7,5 | 53 |
9 | Marcus-Quinn,Colman | 1274 | 0 | 1274 | Sabt TEC Darmstadt | 1 | 0 | 4 | 1 | 12,5 | 47,5 |
Endstand der Jahreswertung:
Spieler | SummeJW-Punkte | Gespielte Turniere |
Zuyev, Igor | 200 | 10 |
Kunin, Leonid | 130 | 7 |
Kopp, Peter | 126,5 | 10 |
Nederveld, Dieter | 116 | 8 |
Metz, Werner | 112 | 8 |
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Weinachtsblitzturniers am 21.12.2017.
Mit 3 "Ersatzspielern" trat die Vierermannschaft in Gernsheim an.
Gernsheim (mit 5 Mannschaften im Pokal angetreten) konnte am 4. Brett einen starken Ersatzspieler einsetzen, der aber gegen Horst Braun trotz einer 300 DWZ-Punkte höheren Wertung nicht über ein Remis hinaus kam. An Brett 1 holte Dieter Nederveld ebenfalls einen halben Punkt, während Coleman Marcus-Quinn an Brett 2 gegen die 400 DWZ Punkte stärkere Gernsheimerin chancenlos war. Den einzigen vollen Punkt steuerte die leicht favorisierte Ulrike Storkebaum bei. Damit sicherte sich Gernsheim das Weiterkommen durch die die Brettwertung mit 5,5:4,5
Griesheim III - TEC I 5:3
Dr. Karl-Heinz Lehmann (1) holte den einzigen vollen Punkt, die vier Remis von Dieter Nederveld (3), Hans-Erich Oechler (5),
Dr. Horst Braun (7) und Jürgen Gelitz (8) reichten bei 2 Verlustpartien nicht für einen Sieg aus
Schachforum Darmstadt IV - TEC II 6:2
Siege gab es hier nur an beiden vorderen Bretter mit Nadim Balotch und Karlheinz Freund
Gespielt werden 5 Runden mit 2 x 15 min Bedenkzeit
Meldeschluss: 20 Uhr
Thema: Taktik in der Eröffnung
Beginn: 20:00
Referent: Reiner Gutjahr, bekannt aus seinen Beiträgen in "Reiners wunderbarer Welt des Schachs"
TEC 1 spielt zu Hause gegen Breuberg 1 und hofft auf die ersten Mannschaftspunkte der Saison und TEC 2 spielt in Babenhausen gegen die dortige 2. Mannschaft.
Die 1.Mannschaft erspielte sich gegen Breuberg den ersten Mannschaftspunkt der Saison! Dabei gewann Werner Metz an Brett 1 gegen den nominell stärkeren Breuberger Spitzenspieler Thomas Leiter. Ein schöner Erfolg. Karlheinz Lehmann gewann kampflos und jeweils halbe Punkte erspielten in Brettreihenfolge: Dieter Nederveld, Hans-Erich Oechler, Ulrike Storkebaum und Ersatzspieler Mike Walker. Dadurch konnte der letzte Tabellenplatz verlassen werden und die Hoffnung auf den Klassenerhalt ist wieder vorhanden.
Die 2. Mannschaft klettert durch ihren 5 zu 3-Auswärtserfolg in Babenhausen auf Tabellenplatz 5 in der A-Klasse. Siegpartien spielten unter anderem Nadim Balotch an Brett 1, Ansgar Burkhard und Colman Marcus-Quinn.
Glückwunsch.
Die Meisterschaft stand bereits vor dem letzten Spieltag fest. Trotzdem fuhren sieben TECler spielfreudig den langen Weg nach Bad König. Und es lohnte sich. Der Mannschaftskampf wurde mit 5:3 gewonnen nach Siegen von Dr. Karlheinz Lehmann, Dieter Nederveld, Hans-Erich Oechler und Ulrike Storkebaum. Halbe Punkte zum Mannschaftssieg steuerten Reiner Gutjahr und Dr. K-H. Storkebaum bei. Nach der Sommerpause geht es mit frischem Schwung in der Starkenburgliga darum, möglichst viele Mannschaftspunkte zu sammeln, um den erneuten Abstieg zu vermeiden. TEC 2 verlor das letzte Heimspiel gegen Langen mit 3 : 5 und spielt die nächste Saison in der A-Klasse.